Google startet mit dem eigenen Gütesiegel »Google Zertifizierter Händler« nun auch in Deutschland. Online-Shops können sich nun kostenlos auf der offiziellen Seite registrieren und die Zertifizierung beantragen.
Nach Einrichtung eines Händler-Kontos und der Integration von zwei JavaScript-Snippets im eigenen Shop, überprüft Google innerhalb von 30 bis 90 Tagen ob man für eine Teilnahme an diesem Programm geeignet ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums teilt Google dann mit, ob man die Anforderungen als Google Zertifizierter Händler erfüllt. Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm sind u. a. mindestens 600 Bestellungen in einem fortlaufenden Zeitraum von 90 Tagen.
Google verspricht durch die Integration des Siegels mehr Vertrauen bei Neukunden sowie höhere Verkaufszahlen im Shop. Spannend ist auf jeden Fall die Integration in AdWords und Google Shopping, da die visuelle Hervorhebung mehr Klicks verspricht.
Zu den ersten deutschen Online-Shops die bereits das »Google Zertifizierter Händler« Siegel tragen, gehören z.B. redcoon und tausendkind. Ein paar der von uns betreuten Shops befinden sich bereits im letzten Schritt der Zertifizierung. Wir sind gespannt, wie die Kunden das Siegel annehmen werden.
Passend zum Thema: Über den Sinn und Unsinn von Gütesiegeln im E-Commerce
Der Beitrag Das Gütesiegel »Google Zertifizierter Händler« ist nun auch in Deutschland verfügbar ist auf Digital gefesselt erschienen.